Vor ein paar Wochen bekamen wir eine Anfrage für einen Produkttest. Wir wurden von der Firma ionas gefragt, ob wir den ionas-Server testen wollen. Nachdem wir uns ein wenig schlau gemacht haben waren wir direkt von diesem Test begeistert! Hier stellen wir Euch den Server und seine tollen Aktionen vor…
Der ionas-Server ist eine kleine Cloud für zu Hause. Egal ob Du Deine Daten sichern, Kontakte und Kalendereintröge zwischen verschiedenen Geräten syncronisieren oder Musik aus dem Internet streamen möchtest – dann ist dieses Produkt genau das Richtige für Dich! Ein ganz besonderes Feature ist, dass man von überall eine VPN-Verbindung in Dein Heimnetzwerk herstellen kannst. Ein VPN (Virtual Private Network) ist eine sichere Verbindung mit der Du auch von unterwegs auf all Deine Rechner im eigenen Heimnetz zugreifen kannst.
Zuerst kommen wir auch die wichtigsten Funktionen des Servers zu sprechen.
- Datensicherung und -synchronisation im Heimnetzwerk
- Datensicherung und -synchronisation über das Internet
- Sicherer Internetzugriff in öffentlichen oder fremden Netzwerken
- Datensicherheit und Verschlüsselung
- Zentrales Musikcenter für Ihr Zuhause
Nachdem wir uns im Internet schlau gemacht haben kam das Paket mit dem Server auch schon zu uns nach Hause. Geliefert wurde ein kleines Kästchen mit verschiedenen Anschlüssen und eine kleine externe Festplatte die als Datenspeicher dient. Beide Geräte zusammen bilden die eigene Cloud. In der kommenden Version wird ionas die Festplatte in das Gehäuse mit einbauen – damit wird der Server auch etwas professioneller aussehen. Die Anschlüsse am Server sind aus unserer Sicht ausreichend. Es gibt 4 USB-Anschlüsse und einen direkten Anschluss für eine Festplatte. Natürlich gibt es auch einen Netzwerkanschluss, damit die Daten im ganzen Netz verfügbar sind.
Eingerichtet wird der Server direkt von ionas – und zwar genau nach Deinen Wünschen. Das ist in der heutigen Zeit etwas ganz Besonderes – denn die Einrichtung erfolgt live mit Dir am Telefon. Man benötigt nur ein wenig Zeit und ein Telefon. Der Support von ionas richtet den Server direkt mit Dir zusammen ein und Du kannst jeden Schritt verfolgen. Der Kontakt war wirklich sehr freundlich und man hat sich viel Zeit für Erklärungen genommen. Das Beste ist, dass dieser Service im Preis für die Hardware enthalten ist. Man muss auch keine teure Service-Rufnummer anrufen – es handelt sich um eine normale Festnetznummer.
Vor dem Telefonat sollte man den Server mit seinem Router und dem Stromnetz verbinden. In dem Telefonat bekommt man genau die Funktionsweise beschrieben. Jede Software und jede Funktion wird genaustens erklärt. Die für uns wohl interessanteste Funktion ist die Datensicherung die verschlüsselt erfolgen kann. Wir haben viele Daten die nicht in eine „Cloud“ wie Dropbox oder Onedrive gehören. Die eingesetzte Software Seafile speichert nicht nur Deine Daten sondern kann auch so eingerichtet werden, dass Unterschiede zwischen zwei Dateiversionen dargestellt werden können. Wenn Du also versehentlich eine Datei überschrieben hast kannst Du die ältere Version unkompliziert wiederherstellen. Mir passiert es schon relativ häufig, dass ich eine Datei überschreibe obwohl ich die alte Version noch benötige.
Noch ein paar Worte zu ionas – denn diese Firma macht mehr als nur den ionas-Server. Wer Probleme mit seinem PC hat kann sich noch bis zum 31.12.2014 kostenlos an die Jungs wenden. Egal ob Dein PC ausgefallen ist, Deine Daten verloren sind oder Du Dir einen hartnäckigen Virus eingefangen hast, ionas kann und wird Dir helfen, so als ob sie neben Dir sitzen würden. Erreichbar ist die Hotline 7 Tage in der Woche von 08:00 – 20:00 Uhr!
In den kommenden Wochen werden wir weitere Informationen rund um den ionas-Server veröffentlichen. Dies ist nur der erste von drei Testberichten zu diesem Server.
Als erstes Fazit können wir Euch jetzt schon sagen, dass wir wirklich begeistert sind. Besonders die Seafile-Software ist sehr durchdacht und in Kombination mit der VPN-Verbindung sehr sicher! Seid gespannt auf die kommenden Artikeln in den nächsten Wochen.
Review Übersicht
Funktionen
Design
Kundenservice
Gesamtbewertung
Besonders die Seafile-Software ist sehr durchdacht und in Kombination mit der VPN-Verbindung sehr sicher!