Vergangene Woche kam ein großer Umschlag bei uns an. Der Umschlag enthielt eine kleine unscheinbare Dose mit köstlichem Inhalt. Es handelt sich um eine Dose Afrikanisches Gewürz aus dem Online Shop „altes Gewürzamt“ von Ingo Holland.
Auch wenn mich die Aufschrift ein wenig zum schmunzeln gebracht hat so lügt sie definitiv nicht. Besonders geeignet für dunkles Fleisch, wie Rind, Wild und Geflügel, ist darauf vermerkt. Da wir selten Wild essen haben wir es einfach mal bei Geflügel probiert und die Gewürzmischung ist echt herrlich. Sie macht das Fleisch schön würzig und ist weder zu scharf noch zu mild. Auch die Mischung der einzelnen Zutaten ist perfekt auf einander abgestimmt. Einfach super wenn man Hähnchenbrustfile mit Reis macht, da braucht man kaum noch was anderes zu.
Aber dieses Gewürz ist natürlich nicht das einzige was man in dem Online Shop bekommt, man bekommt fast alles was man so benötigt. Das schließt selbst Kochlöffel und Salz und Pfefferstreuer mit ein. Der Online Shop an sich ist sehr gut aufgebaut, da man auf einen Blick sieht wo man hin will, ob du den Gewürzen oder doch direkt zu Essig und Öl. Auch die Unterkategorien sind gut strukturiert und so das man gar nicht lange suchen muss um am ende das zu finden was man sucht.
Über das Alte Gewürzamt
Hat Geschmack eine Philosophie?
Die Bedeutung unserer Sinneserfahrungen wird heute bei weitem unterschätzt …
Was hat die Güte von Gewürzen mit Lebensqualität zu tun?
Gewürze sorgen seit Jahrtausenden für Wohlbefinden und genussvolle Erlebnisse. Sie stimulieren die Sinne, einige regen den Kreislauf an, andere haben eine beruhigende Wirkung und manchen werden sogar heilsame Kräfte
zugesprochen.
Wie sichert das „Alte Gewürzamt“ die Qualität der Gewürze?
Ingo Holland sucht persönlich nach den besten Qualitäten, kreiert eigene Rezepturen und macht daraus Gewürzmischungen von hervorragender Güte und Kreativität. Handverlesen, mit einer guten Prise an Liebe und Gespür.
Wie unterscheidet man mindere Qualitäten von hochwertigen Gewürzen?
Mit allen Sinnen. Gewürze muss man erleben, um die feinen Unterschiede zu entdecken. Insofern kann man einen guten „Gewürzmüller“ fast als einen „Alchemisten“ bezeichnen – er wählt die Gaben der Natur sorgfältigst aus und veredelt sie zu höchster Güte.
Woher hat Ingo Holland seine Erfahrung?
Als renommierter Sternekoch hat Ingo Holland über Jahrzehnte gelernt, wie man gute Qualität von der besseren unterscheidet. 2007 hat er seinen Kochlöffel schließlich „an den Nagel“ gehängt und sich 100 % seiner Leidenschaft gewidmet: die Idee des „Alten Gewürzamtes“ war geboren.
Wie sieht beim Alten Gewürzamt das soziale Engagement aus?
Soziale Hilfe soll wirken und das funktioniert nur, wenn Spenden gebündelt eine seriöse Gruppe unterstützt. Ein „Streuen“ von Gewürzdosen als Spende hat diese Wirkung nicht. Wir unterstützen jährlich die Bundesstiftung Kinderhospiz.
Es würde uns sehr freuen, wenn auch andere hier helfen.
Die Preise sind je nach dem was man braucht oder haben will schon ein wenig hoch aber dafür ist die Qualität dementsprechend gut. Wer wert auf hohe Qualität legt ist bei Ingo Holland Gold richtig.
Die Versandkosten sind natürlich immer mit zu berechnen und da gibt es durchaus günstigere Shops, aber das man sich aussuchen kann ob per DHL oder DPD geliefert wird gibt wieder ein großes Plus, genauso wie die bezahlweise per PayPal.
Alles in allem ist der Shop gut aufgebaut und einfach zu handhaben. Ich bin auf jeden Fall begeistert und kann ihn nur jedem empfehlen der bei Gewürzen auf hohe Qualität wert legt.
Schaut ihn euch doch mal an.
Sponsor des Tests:
Review Übersicht
Sortierung
Auswahl
Preis / Leistung
Versandkosten
Gesamtbewertung
Alles in allem ist der Shop gut aufgebaut und einfach zu handhaben. Ich bin auf jeden Fall begeistert und kann ihn nur jedem empfehlen der bei Gewürzen auf hohe Qualität wert legt.
Ich habe drei Gewürzmischungen geschenkt bekommen – ich habe leider alle drei „entsorgt“. Die Mischungen sind nicht harmonisch – vor allem die BBQ Beef hat einen dominierenden Geschmack nach Piment und Koriander, das Chili sticht hervor und verleiht dem Gericht eine Schärfe, die unangemessen ist. Nach mehreren Anwendungen – auch mit Gästen – komme ich leider zu diesem Urteil.